Einsatz auf dem Hof Allegro im Wallis
Die Schafe möchten nun langsam auf die Frühlingsweide. Obwohl dort noch kein Gras wächst, soll bereits mit dem Aufbau der Zäune begonnen werden, damit die Tiere nach der morgigen Heufütterung tagsüber auf die Weide gebracht werden können – gemeinsam mit den Herdenschutzhunden. Am Abend kehren sie in den Stall zurück, um eine weitere Portion Heu zu erhalten.
Arbeiten
- Der Gitterknotenzaun muss wieder an die Posten angebunden werden.
- Durch den Winter beschädigte Holzpfosten werden ersetzt und mit einem grossen Schlaghammer fest in den Boden eingeschlagen.
- Falls ausreichend handwerklich geschickte Helfer vorhanden sind, gibt es zahlreiche weitere Reparaturen sowie Aufräum- und Reinigungsarbeiten nach dem Winter zu erledigen.
An Aufgaben mangelt es nicht!
Datum und Einsatzort
Ostersamstag, 19. April 2025 – an diesem Tag sind wir persönlich vor Ort und packen mit an.
Wer helfen möchte, aber an Ostern keine Zeit hat, kann bereits am Samstag, 12. April 2025 beim ersten Einsatz dabei sein.
Hof Allegro Jeizinen VS, www.hof-allegro.ch - Google Maps
Der Arbeitsstart wird noch definiert, je nach Anreise der Helfer. Optimal wäre ein Start zwischen 09:00 und 10:00 Uhr.
Verpflegung
Die Mittagspause findet direkt auf der Weide statt, wo wir gemeinsam picknicken. Damit wir möglichst viel schaffen, bitten wir alle, eigene Sandwiches oder Snacks im Rucksack mitzubringen. Wasser und Apfelsaft stehen bereit.
Kleidung
Die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein. Da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann, ist eine Jacke unbedingt empfehlenswert.
Wichtig sind robuste, rutschfeste Schuhe – normale Wanderschuhe sind ideal. Turnschuhe sind nicht geeignet, da ihr Profil für steiles Gelände unzureichend ist.
Mit dem Auto
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Direkt nach Jeizinen fahren.
Wer mit dem Auto nach Jeizinen fährt, kann jedoch nicht direkt am Stall parken, da dort Parkverbot herrscht. Am Dorfeingang steht ein grosser Parkplatz zur Verfügung. Von dort führt ein etwa 10-minütiger Fussweg zum Stall des Hof Allegro / Herdenschutzzentrum. - In Gampel bei der Talstation der Luftseilbahn Gampel-Jeizinen parken und in 8 Minuten mit der Seilbahn nach Jeizinen fahren. Von dort ist der Hof in etwa 15 Minuten zu Fuss erreichbar.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Gampel-Steg fahren. Von dort gibt es zwei Optionen zur Talstation der Luftseilbahn Gampel-Jeizinen:
- Mit dem Bus (PostAuto)
- Zu Fuss (ca. 20 Minuten)
Von der Talstation geht es mit der Seilbahn weiter nach Jeizinen.
Website Luftseilbahn: www.lgj.ch
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Auch ohne aktive Mithilfe können Sie diesen Lebenshof unterstützen! Es werden dringend finanzielle Mittel für die Sanierung des Viehunterstands benötigt, um den Tieren ein sicheres Zuhause zu bieten.